Finden Sie Ihre Größe in diesem Frühjahr Größentabelle
Material
Übermaterial:
Leder
Innenmaterial:
Leder
Reifensohle:
Leder
Sohle, einzig, alleinig:
Synthetisches Material
Für:
Uforet
Produktdetails
Aufschießen:
Rund
Absatzform:
Wohnung
Schließung:
Offen
Monster:
Einfarbig
Einzelheiten:
Ausschnitte, Mokassinnähte
Absatzhöhe:
2cm
Inklusive Schuhbeutel
Die Schuhe werden in Aurland tief im Sognefjord mit viel guter Handarbeit in unserer kleinen Schuhmanufaktur hergestellt. Die Manufaktur wurde 1939 von Inga und Andreas Wangen gegründet. Sie ist damit die älteste erhaltene Schuhfabrik des Landes. Die Fabrik wurde von der Familie Wangen über drei Generationen geführt, bis sie 2008 von den jetzigen Eigentümern übernommen wurde.
Das in allen Varianten des Aurland-Schuhs verwendete Leder hat eine Dicke von 2,2 mm–2,4 mm. Diese ist sehr kraftvoll und solide und findet sich heute kaum noch in einem anderen Schuhtyp. Eine Folge davon ist, dass der Aurland-Schuh einige Zeit zum Einlaufen benötigt, aber nach kurzer Gebrauchszeit an den Fuß anpasst und sich der Schuh weich und angenehm anfühlt. Da sich das Leder dem Fuß anpasst, sollte der Schuh im Neuzustand etwas eng anliegen, um die beste Passform zu erreichen. Das Leder stammt von Rindern, die in Europa geweidet haben, und wird in Sepeci, Europas bester Gerberei, gegerbt. Die Materialauswahl macht den Aurlandskoen robust und langlebig und entspricht unserer stolzen Tradition.
Unsere Sohlen, sowohl Gummi- als auch Ledersohlen, werden in einem professionellen Verfahren mit einem Zwei-Komponenten-Kleber am Schuh befestigt. Die rauen Sohlen sind extra strapazierfähig und halten der Kälte besser stand, machen den Schuh aber auch etwas steifer. Die Ledersohle ist schön zum Tanzen, aber rutschig und nicht für Regenwetter geeignet. Die Gummisohle ist eine gute „Allround“-Sohle, die weich zu laufen ist und Halt auf glatten Oberflächen bietet.
Aurlandskoen wird seit den 1930er Jahren hergestellt. Zu dieser Zeit gab es in Aurland 19 verschiedene Schuhfabriken und 100 Menschen, die im Schuhmacherberuf beschäftigt waren. Heute ist Aurland Skofabrikk die einzige Schuhfabrik in Westnorwegen, die den bekannten und charakteristischen Aurland-Schuh herstellt, der im Volksmund "der originale Penny Loafer" genannt wird.